Fabriken des Wissens II – Netzwerkgründung und Websitelaunch

EINLADUNG
28.11.2014 | 19 Uhr | Haus der Demokratie und Menschenrechte | Greifswalder Straße 4 | 10405 Berlin
Fabriken des Wissens 2 
Netzwerkgründung und Websitelaunch. Gegen die Vereinzelung im Wissens- und Bildungsbetrieb!
Über Prekarisierung in der Wissens- und Bildungsarbeit, sei es an Hochschulen oder in der freien Bildung, wird derzeit viel gesprochen. Und viele kleine Initiativen versuchen sich zu wehren, als Mittelbauinitiativen, Petitionskampagnen, kleine Streiks. Doch ihre Organisierungsbedindungen sind gerade wegen der prekären Beschäftigung und der daraus resultierenden Vereinzelung schlecht. Dem will das Netzwerk „Wissen Prekär“ etwas entgegensetzen – durch stetige Vernetzung und Austausch von Initiativen und Ansätzen im Berliner Raum. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich einzubringen und zu diskutieren, wie wir uns organisieren können.

PROGRAMM
  • Begrüßung und Vorstellung des Netzwerkes
  • Inputs zu aktuellen Initiativen, u.a. von

Jana Bielick, “Für Gute Arbeit in der Wissenschaft”, Initiative in der DGS

ein_e Vertreter_in der Initiative “17 auf einen Streich” der ehemaligen Referent_innen der Jugendbildungsstätte “Konradshöhe”

Linda Guzzetti (Bundeskonferenz der Sprachlehrbeauftragten) 

eine Vertreter_in des Netzwerks „Prekäres Praktikum“

Matthias Neis (Ver.di Berlin)

  • Vorstellung der Webseite und des Treffens „Prekäres Wissen“ als ein möglicher Ausgangspunkt für Vernetzung online und offline
  • gemeinsame Diskussion über Vernetzungsperspektiven
Anschließend wollen wir mit einem Glas Sekt anstoßen, uns weiter informell austauschen; ein Tisch für ein Nachtmahl wird reserviert.
Aktualisierte Informationen immer hier.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s