Diskussion in der Schweiz: Entfristung für Post-Docs und Leistungsbeurteilung in der Wissenschaft

In der aktuellen NZZ-Campus diskutieren R. Hackler und F. Kappeler Lösungen für die Entfristung von Post-Docs. Ziel: Schaffung von Dauerstellen jenseits der Professur zur Verbesserung von Forschung und Lehre.

https://www.zgw.ethz.ch/fileadmin/ZGW/News/2015/Warum_nicht_immer_Postdoc_bleiben_.pdf

Und am 4. Juni 2015 befasst sich der Graduate Campus der Uni Zürich mit der Frage, was eigentlich Exzellenz ist und wie man diese messen kann. Von der Antwort auf diese Frage hängt ab, welche Massstäbe bei Stellenvergaben und Projektförderungen angelegt werden bzw. ob die aktuellen Kriterien überhaupt zielführend sind.

http://www.grc.uzh.ch/Jahresveranstaltung2015.html

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s