Soziologie als Beruf. Bloß nicht?!

Soziologie als Beruf – Wissenschaftliche Praxis in der
soziologischen Reflexion

Tagung des Ausschusses „Mittelbau in der DGS / Beschäftigungsbedingungen
in der Wissenschaft“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
25. und 26. Februar 2016

Wissenschaftszentrum Berlin für
Sozialforschung, Raum A 300

Die Beschäftigungsbedingungen von Wissenschaftler_innen sind zunehmend Gegenstand gesellschaftlicher und politischer Debatten. Die Soziologie hat, national wie international, zwar vielfach zu diesen Fragen
geforscht, ist aber in der politischen Diskussion bisher wenig zu hören.
Ziel der Tagung ist es deshalb, zum einen die Folgen prekärer
Beschäftigung für die Lebenssituation, das wissenschaftliche
Selbstverständnis und für die soziologische Wissensproduktion zu
diskutieren. Zum anderen soll ein Selbstverständigungsprozess in der
Soziologie über die Beschäftigungsbedingungen von Soziolog_innen
angestoßen werden, um Handlungsspielräume für Veränderungen in der
Wissenschaft im Allgemeinen und in der Soziologie im Besonderen auszuloten.

mehr

Werbung

Ein Kommentar zu “Soziologie als Beruf. Bloß nicht?!

  1. Pingback: Soziologie bleibt am Ball: Prekarität und Selbstsorge | Vernetzungsblog Prekäres Wissen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s