ALLE RÄDER STEHEN STILL, WENN… Streik gegen die Bildungsmisere?

EINLADUNG ZUR DISKUSSION
Die Beschäftigungsmisere in der Wissens- und Bildungsarbeit ist in aller Munde. Die Freien Bildner*innen werden schlecht bezahlt, die Uni-Mitarbeitenden haben mehrheitlich keine Beschäftigungsperspektive. Um hier etwas zu verändern, reicht Reden und Kritisieren nicht mehr. Ist Streik dann das Mittel der Wahl?
Wir wollen die Möglichkeiten und Probleme von Streiks zu Verbesserung der Situation in der Wissensarbeit diskutieren: Wie konfliktfähig sind wir bei dem geringen Organisierungsgrad der Zielgruppe? Wem schadet der Streik eigentlich wirklich, wo doch so viele Selbstunternehmer*innen in Soloselbständigkeit sind? Wie können Einbußen abgefedert werden? Was wären sektorübergreifende und auch gut mobilisierende Zielstellungen?

Dazu lädt das Netzwerk „Prekäres Wissen“ zu einer offenen Runde von Diskussion und Erfahrungsautausch ein.

26.4.2016
19 Uhr
Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1, Raum 120 (S-Ostbahnhof, U-Weberwiese)

Wir bitten zur Planung um Anmeldung per E-Mail (prekaeres.wissen@gmx.de)

Werbung

Ein Kommentar zu “ALLE RÄDER STEHEN STILL, WENN… Streik gegen die Bildungsmisere?

  1. Pingback: Gegen Kommerzialisierung und für Lohnungerechtigkeit! | Vernetzungsblog Prekäres Wissen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s