Neuigkeiten vom Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft

Vor 9 Tagen gründete sich das Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft (NGAWiss) in Leipzig. Hier gibt es einen kleinen Überblick über Beiträge, die seitdem in den Medien darüber erschienen sind.
Mathias Kuhnt über die Ergebnisse des Gründungskongresses auf MDR Sachsen
http://www.mdr.de/sachsen/arbeit-an-universitaeten-und-hochschulen-100.html

Soziologe und NGAWiss-Mitinitiator Peter Ullrich im Gespräch auf detektor.fm
https://detektor.fm/wissen/schlechte-arbeitsverhaeltnisse-wissenschaft-reformen
Im besetzten SoWi-Institut an der HU Berlin waren am Sonntagabend neben studentischen Vertreter*innen auch Peter Grottian und Peter Ullrich aufs Podium zum Thema “Prekarisierung, Professor_innenmacht und
Organisierung dagegen” geladen. Hier der Link zum Video
https://www.periscope.tv/w/1eaJbRgLvvoJX

GEWerkschafter Andreas Keller, eine Frankfurter unter_bau Sprecherin und Mathias Kuhnt über die Gründe der Vernetzung
http://www.mdr.de/mediathek/infothek/audio-277304.html

Darüber hinaus möchten viele Menschen die Arbeit von NgAWiss aktiv unterstützen. Das zeigt, welche Lück das Netzwerk füllt: Das Verlangen nach Solidarität und Mitbestimmung scheint riesig.

Hier ist der Kontakt zum Netzwerk: mail@mittelbau.net

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s