Insbesondere die universitäre Jobmisere ist derzeit medial dauerpräsent (die freien Bildungsarbeiter_innen haben da weit weniger Aufmerksamkeit), insbesondere seit die GEW Reformvorschläge zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz gemacht hat und auch die Bundesbildungsministerin von Änderungsbedarf ausgeht. Weiterlesen
Gewerkschaft
Kampf gegen akademische Prekarisierung international
Das Thema prekärer akademischer Beschäftigungbedingungen interessiert beileibe nicht nur in Deutschland. Auch im immer wieder gespriesenen angelsächsischen System ist bei Weitem nicht alles besser, auch wenn der Mittelbau breiter ist. Ein Weg, die Beschäftigungsbedingungen zu verbessern ist die gewerkschaftliche Organisierung. Postdocs der UC haben diesen Weg durch Gründung einer eigenen Gewerkschaft für Postdocs beschritten, die substanzielle Verbesserungen erkämpfen konnte. Mehr im Erfahrungebricht: „How postdocs benefit from building a union“.
Seminarleiter_innen einer Bildungsstätte kämpfen um ihre Jobs
Im Norden Berlins liegt die ver.di-nahe Jugendbildungsstätte Konradshöhe.
Zur diesjährigen Sommerpause wurde den 17 dort freiberuflich tätigen Seminarleiter_innen („Teamer_innen“) die Zusammenarbeit aufgekündigt.
Die Betroffenen wehren sich gemeinsam dagegen.
Mehr erfahren.
Workshop “Solidarische Hochschule”: 4./5.9. (Berlin)
Ab sofort kann man sich für den Workshop “Solidarische Hochschule” der AG Hochschule und Gewerkschaft anmelden, der am 4./5.9. in Berlin stattfindet. Aus der Ankündigung: Weiterlesen