Bildungsministerin will neue Uni-Stellen einrichten

Die Stellenmisere in der deutschen Wissenschaft ist allgemein bekannt. Es gibt zu wenige Stellen für Daueraufgaben, dafür zu viel Befristung, Teilzeitarbeit und vor allem keine langfristigen Karriereperspektiven für einen Großteil derjenigen, die zunächst einmal für viele Jahre immens qualifiziert werden, dann aber irgendwann am Flaschenhals des Übergangs zur Professur hängenbleiben. Nun kündigte die Bundesbildungsministerin an, dass in großem Umfang neue Stellen geschaffen werden sollen – mit Entfristungsperspektive. Wir sind gespannt, ob es dazu kommt. Eine grundlegende Lösung stellen 1000 zusätzliche Stellen jedenfalls nicht dar. So viel steht schon einmal fest.

Werbung