Auf dieser Seite wollen wir Informationen, Ratgeber und andere Ressourcen zur Verfügung stellen.
Politische Forderungen:
Templiner Manifest: Aufforderung an Bund, Länder und Hochschulen zu einer Reform von Personalstruktur und Berufswegen in Hochschule und Forschung auf, die sich an zehn Forderungen orientiert
Herrschinger Kodex: Der Herrschinger Kodex ist der Werkzeugkasten zur Umsetzung des Templiner Manifests an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Ratgeber:
GEW-Ratgeber „Familie und wissenschaftliche Qualifizierung. Ein Rechtsratgeber“
Ratgeber „Selbstständige“ von verdi, Inhaltsverzeichnis hier einsehbar und Bestellung hier möglich
Informationen für Promovierende:
Ratgeber „Sozialversicherung für Promovierende“ der GEW
Selbstständigkeit, Versicherungspflicht und das alles
Wer lehrend und dozierend tätig ist, tut dies oft selbstständig. Dabei gilt es, einiges zu beachten, denn Selbstständige sind für ihre Buchführung, ihre Versicherungspflicht und alles Weitere selber verantwortlich. Häufig informiert der Auftraggeber, die Uni, die Weiterbildungs-einrichtung etc., nicht darüber.
Wir haben unsere Erfahrungen mit diesem Thema zusammengetragen und wollen sie mit Euch teilen. Daher stöbert gern in unserem Material. Aber Achtung! Das hier ist keine Rechtsberatung und will auch keine sein. Erkundigt Euch wenn nötig bitte selber bei den zuständigen Stellen nochmal über genaue Regelungen und konkrete Bedingungen.
Wenn Ihr Hinweise habt, Fehlendes ergänzen könnt, Fehler entdeckt oder über Ungenauigkeiten stolpert, gebt uns bitte Bescheid.
wird noch aktualisiert:
Informationen über verschiedene Formen der Bezahlung
Infos zu Absicherung und Versicherung